Der Partner
für Ihr Zuhause

Für uns gibt es nicht nur eine Lösung für Ihr ideales Energiesystem. Wir sind Experten für Wärmepumpen, Gasheizungen und PV Anlagen.

Installation in und um Willich, Erkelenz, Dormagen, Köln & Dinslaken.

Anrufen unter: 02154 8809537

Jetzt kontaktieren
Bei H&S sind wir für alle Kunden da.
Immer lokal und immer auf Augenhöhe.

Das individuell richtige Energiesystem beginnt bei der Konzeption.

Wir beraten Sie zu Systemen

Sie stehen noch am Anfang Ihrer Überlegungen? Wir unterstützen Sie bei der Findung der passenden Lösung und Förderung.

Wir installieren Anlagen neu

Sie wollen den nächsten Schritt gehen? Als lokaler Meisterbetrieb bauen wir Ihnen fachgetreu und professionell die neue Anlage kurzfristig ein.

Wir warten & reparieren Anlagen

Sie brauchen keine neue Anlage? Die Wartung können sie uns sorgenfrei überlassen. Auch bei Reparaturen stehen wir kurzfristig zur Verfügung.

foto von handwerker foto von handwerker für den kontakt

Wir kommen zu Ihnen.

Die richtige Einschätzung lässt sich oft besser direkt vor Ort treffen. Gerne kommen wir unverbindlich bei Ihnen vorbei und beraten Sie vor Ort.

Unser Standort und Leistungsgebiet

Wir betreuen Sie gerne in einem Umkreis von 50km rund um unseren Standort in Willich. Neu dabei sind unsere Standorte in Dinslaken, Dormagen und Erkelenz. Als lokales Unternehmen kommen wir gerne bei Ihnen vorbei.

Jetzt Kontakt aufnehmen.

Wir wollen Ihnen möglichst schnell und flexibel weiterhelfen. Melden Sie sich daher gerne bei uns über einen Weg Ihrer Wahl.

Aktuelle Themen

Neue Förderungen für Wärmepumpen

So macht eine Wärmepumpe in 2024 wirtschaftlich richtig viel Sinn.

Hier weiterlesen

PV-Anlagen und ihre Vorteile - ein Überblick

Entdecken Sie die Welt der PV-Anlagen und ihre Vorteile mit H&S Energiesysteme.

Hier weiterlesen

Der aktuelle Wärmepumpen-Trend

Nachhaltiges Heizen im Trend: H&S Energiesysteme erklärt die Vorteile von Wärmepumpen.

Hier weiterlesen

Gasheizung in 2024 - macht das Sinn?

Gasheizung 2024: Ist sie noch sinnvoll? Erfahren Sie wie wir bei H&S dazu stehen.

Hier weiterlesen

Häufig gestellte Fragen & Antworten

In welchem Gebiet bietet H&S seine Dienstleistung an?

Wir arbeiten im Umkreis von 50km rund um unseren Standort in Willich sowie um Erkelenz, Dormagen, Köln und Dinslaken. Falls Sie in Bonn oder Aachen wohne sollten, melden Sie sich gerne unter 02154 8809537 oder per info@hs-energiesysteme.de und wir geben Ihnen gerne eine Information, ob wir es auch zu Ihnen schaffen.

Welche Vorteile bietet H&S Energiesysteme mir gegenüber dem lokalen Heizungsbauer?

Zunächst: Wir sind ein lokaler Heizungsbauer. Darüberhinaus:

  • Wir können kurzfristig umsetzen und sind stets für Sie erreichbar. Wir arbeiten auch noch nach 16 Uhr im Büro
  • Wir sind von der Beratung, über die Planung und Umsetzung bis zu Wartung für Sie da
  • Im Gegensatz zu anderen lokalen Anbietern, die oft eine begrenzte Auswahl an Herstellern haben, bieten wir eine breite Palette an Marken. Dadurch können wir herstellerneutrale Angebote erstellen, die sich vollständig auf Ihre Wünsche und Anforderungen konzentrieren.
  • Bei uns bekommen Sie nicht nur eine Heizung, sondern auch PV, Wallbox und die Verbindung dieser Systeme
  • Finanzierungsoption: Über unsere Partner können Sie unsere Geräte auch mieten, statt sie zu kaufen

Kann mir H&S Energiesysteme Angebote verschiedener Hersteller für meinen individuellen Fall zum Vergleich erstellen?

Das machen wir gerne. Wir arbeiten mit einigen führrenden Herstellern zusammen und bieten Ihnen gerne mehrere Angebote.

Wann macht es Sinn meine Heizung zu tauschen?

Ein Heizungstausch ist aus verschiedenen Gründen sinnvoll. Grundsätzlich empfehlen, wir bei den folgenden Punkte, über einen Tausch nachzudenken:

  • Alter der Heizung: Wenn deine Heizung alt ist, neigt sie dazu, weniger effizient zu arbeiten. Moderne Heizsysteme sind energieeffizienter und umweltfreundlicher. Ab ca. 15 Jahren sollte man sich schon mal Gedanken machen. Hier können Sie also durch eine neue Heizung bei den laufenden Kosten sparen. Beachten Sie außerdem, dass einige Heizungssystem getauscht werden müssen, wenn Sie über 30 Jahre alt sind.
  • Reparaturkosten: Wenn die Heizung häufig repariert werden muss und die Kosten für die Instandhaltung steigen, macht es finanziell Sinn, eine neue Heizung zu installieren, um langfristig Kosten zu sparen.
  • Fördermöglichkeiten: In 2024 hat sich die Attraktivität der staatlichen Förderprogramme noch einmal deutlich erhöht. Ab dem nächsten Jahr gehen die Förderungen schon wieder etwas zurück. Es macht also Sinn, sich die guten Förderungen dieses Jahr zu sichern. Wichtig: Falls Ihr Anlage jünger als 20 Jahre ist, könnte es sein, dass sich ein Wechsel doch erst im nächsten Jahr lohnt (der sogenannte Klima-Geschwindikeitsbonus von 20% wird erst ab dieser Grenze ausgezahlt)
  • Höhere Betriebskosten: Bei Heizungen, die mit fossilen Brennstoffen betrieben werden, werden die Betriebskosten bzw. laufenden Kosten ab spätestens 2026 enorm steigen. Somit lohnt sich ein frühzeitiger Umstieg auf eine Heizung, die auf erneuerbare Energien setzt. Mehr Infos finden sie unter https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/energie/heizen-und-warmwasser/klimapaket-hier-berechnen-sie-den-co2preis-ihrer-heizkosten-43806.

Melden Sie sich gerne bei uns, um eine genaue Beurteilung Ihrer aktuellen Heizung und der individuellen Bedürfnisse zu erhalten. Wir helfen Ihnen gerne, die effizienteste und kosteneffektivste Lösung für deine Situation zu finden.

Wann muss ich meine Gasheizung tauschen / ist eine Gasheizung verboten?

Grundsätzlich gilt hier: Der Schornsteinfeger hat das letzte Wort. Gerne sprechen wir mit Ihrem zuständigen Schornsteinfeger, welche Regelung bei Ihnen getroffen wird.

Per Gesetz gilt: Sie müssen Ihre Gasheizung nach 30 Jahren austauschen, außer es trifft eine der folgenden Bedingungen zu:

  • Ihre Gasheizung ist bereits mit Niedertemperatur- oder Brennwerttechnik ausgestattet. Diese Heizungen arbeiten mit einer raumtemperatur- oder witterungsgeführten Heizungsregelung, d.h. die  Vorlauftemperatur wird automatisch an die den vorherrschenden Bedingungen angepasst.
  • Sie haben als Eigentümer ein Ein- oder Zweifamilienhaus schon am 01. Februar 2002 selbst bewohnt. Denn dann greift die Pflicht erst, wenn das Gebäude an einen neuen Eigentümer übergeht.
  • Gasheizungen, deren Nennleistung weniger als 4 Kilowatt oder mehr als 400 Kilowatt beträgt.
  • Gasheizungen als Bestandteil einer Wärmepumpen-Hybridheizung oder einer Solarthermie-Hybridheizung.

Gasheizungen müssen spätestens bis zum Ablauf des 31. Dezember 2044 getauscht werden.

Jetzt Kontakt aufnehmen.

Wir wollen Ihnen möglichst schnell und flexibel weiterhelfen. Melden Sie sich daher gerne bei uns über einen Weg Ihrer Wahl.